Wir l(i)eben Bio

Im Projekt „Digitales Alpendorf“ steht Nachhaltigkeit in sämtlichen Dimensionen im Vordergrund. Dabei wird auch die regionale Bio-Landwirtschaft und die Direktvermarktung der erzeugten Produkte in der Region Waginger See – Inn-Salzach tatkräftig mit der Programmierung eines Onlineshops unterstützt. Dieser öffnete am 22.05.2021 virtuell seine Pforten und bietet Kunden aus den Landkreisen Traunstein, Altötting und Berchtesgadener Land vielfältige Bio-Lebensmittel und -produkte, die bis vor die Haustüre oder ins Büro geliefert werden, an. Die bisher 24 Anbieter zeigen mit einer Auswahl von bis zu 250 unterschiedlichen Artikeln, dass in der Region von Mehl, Brot, Eiern, Fleisch und Wurst über Obst und Gemüse bis hin zu Schokoladen eine breite Produktpalette verfügbar ist, mit der der tägliche Speiseplan theoretisch vollständig gedeckt werden kann.

Einzigartig war die symbolische Segnung der Ökogenuss-Plattform durch Stiftsdekan Simon Eibl aus Laufen, der besonders den eigens gegründeten Verein „Ökogenuss Waginger See“ samt zugrundeliegendem Wertesystem als wichtigen Faktor der Wahrung der Schöpfung hervorhob. Eine solche Segnung gab es bisher nicht und zeigt, dass Nachhaltigkeit und biologische Landwirtschaft alle betrifft und alle dafür einstehen sollten. Kunden, Landwirte, wir als Wissenschaftler, aber eben auch Politik und Kirche.

Zum Shop gelangen sie unter www.oeko-genuss.de