Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat mit Unterstützung des Projekts Digitales Dorf die Digitale Wandernadel eingeführt.
Outdoorfans ist es nun möglich, ihre Wanderstempel digital zu sammeln. Auf dem Smartphone haben sie zudem das digitale Gipfelbuch immer dabei. Egal, ob bei der Besteigung des Rachels oder Arbers, auf einer Wanderung auf den zahlreichen Themenwegen im Bayerischen Wald oder auf einer Entdeckungstour durch Deutschlands ältesten Nationalpark.
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald setzt dabei auf die Lösung von SummitLynx. Das Herzstück dieser Wander-App ist die Funktion der sogenannten Digitalen Wandernadel. Damit können Wanderfans virtuelle Stempel sammeln und so zum Wanderspezialisten für die Region werden. Je nach Anzahl der Wanderungen können die Stempel in den Touristinfos in Status-Anstecker eingetauscht werden.
Die Wander-App ist ab sofort für IOS und Android verfügbar.
Weitere Informationen zum digitalen Gipfelbuch der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
unter www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/info/digitale-wandernadel